Schriftgut
Generalgouvernement Polen.- Abordnung reichsdeutscher Beamter.- Allgemeines und Einzelfälle: Bd. 1
Enthält:
Vergütungen für die in das Generalgouvernement abgeordneten deutschen Beamten und Angestellten.- Erlass vom 23.11.1939
Vergleichende Übersicht über die Höhe der Bezüge von Offizieren der Ost- und Westfront und gleichrangigen Beamten im Generalgouvernement, 1939
Ministerialzulage.- Einstufung der Beamten und Angestellten, 1939
Protektoratszulage für Böhmen und Mähren, 1939
Generalgouvernementszulage, 1939, 1940
Verwaltungskosten für die vom Beauftragten für den Vierjahresplan beim Generalgouverneur errichtete (Verbindungs-) Dienststelle für einheitliche wirtschaftliche Planung und Lenkung im Generalgouvernement, 1940
Kreiskommunalzulage für Landräte, 1940
Feldgraue Beamtenuniformen.- Festlegung und spätere Einschränkung des Trägerkreises, 1940
Monatliche Pauschbeträge als Reisekostenvergütung für leitende Persönlichkeiten auf dem Gebiet der Volksaufklärung und Propaganda (Sonderregelung von 1934), 1940
Ablehnung der Ernennung des Reichshauptamtsleiters SS-Obersturmführer Dr. Max Frauendorfer zum Regierungsdirektor durch RMdI und RFM, 1940
Vergütungen an die aus den neuen Reichsgebieten berufenen Volksdeutschen, 1940
Teuerungszulage für die Stadt Warschau, 1940
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 2/5061
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: Po 1080
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (PM-Su) >> Po - Generalgouvernement (Polen) >> Po 10 - Dienststellenverwaltung >> Generalgouvernement Polen.- Abordnung reichsdeutscher Beamter.- Allgemeines und Einzelfälle
- Bestand
-
BArch R 2 Reichsfinanzministerium
- Provenienz
-
Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945
- Laufzeit
-
1939-1940
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:34 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945
Entstanden
- 1939-1940