Schriftgut
Polnischer Nachrichtendienst: Bd. 2
Enthält u.a.:
Berliner Dienststelle "Bombaj"
Amt Ausland/Abwehr (Abw. III) Berlin
Erfassung von Agenten der Geheimen Staatspolizei durch den polnischen Nachrichtendienst (namentliche Verzeichnisse)
Übersetzung aus dem Polnischen.- Dolmetscher Busse
Allenstein
Beurteilung einzelner Agenten
Einsatz von Werbeagenten
Abwehrstelle im Wehrkreis III
Auswertung polnischer Akten
Fahrlässige Übermittlung von Nachrichten an Vertreter des polnischen Nachrichtendienstes seitens eines Leutnants der Reserve
Agenten-Verzeichnis aus dem Archiv der Roten Hilfe
Im Reich und international tätige Spione der Geheimen Staatspolizei
Einschleusung von polnischen Patrioten in die Wehrmacht
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 58/7687
- Former reference number
-
IPN, Polen, z. 362/687
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Abwehr von Spionage und Sabotage >> Landesverrat und Spionage >> Polnischer Nachrichtendienst
- Holding
-
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
- Date of creation
-
1936-1941
- Other object pages
- Provenance
-
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
- Last update
-
30.01.2024, 2:33 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1936-1941