Buch

Die Tore von Damaskus : Eine arabische Reise

Die Autorin erzählt die Geschichte ihrer Freundin, der syrischen Soziologin Hala, die mit ihrer Tochter Asma allein in Damaskus lebt, nachdem ihr Mann zwölf Jahre zuvor verhaftet wurde - er war Marxist. Halas Leben wird bestimmt von der konservativen Familie ihres Mannes, der Politik und ihrem Wunsch nach einem selbständigen und unabhängigen Leben.

Identifier
AU-500
ISBN
3-492-23088-1
Extent
300

Bibliographic citation
Joris, Lieve. 2004. Die Tore von Damaskus : Eine arabische Reise. München : Piper. S. 300. 3-492-23088-1

Subject
Arabische Halbinsel
Journalistin
Weibliche Lebenswelt
Weibliche Identität
Geschlechterverhältnis

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Joris, Lieve
Event
Veröffentlichung
(who)
Piper
(when)
2004

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Joris, Lieve
  • Piper

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)