Schriftgut

Erfassung und Verwertung jüdischen Vermögens (auch Feindvermögen, Mischehen).- Allgemeines: Bd. 2

Enthält u.a.:
Ausscheiden der "jüdisch Versippten" aus dem öffentlichen Dienst, Febr. 1943;
Strafurteile wegen Nichtanmeldung oder Nichteinlieferung jüdischer Vermögenswerte, 1943;
Abführung von Pensionszahlung an Juden in Lagern an das Bankhaus Lippmann, Rosenthal & Co., Sarphatistraat, Amsterdam, Nov. 1943;
Forderungen von Gemeinden an Juden, u. a. für den Abtransport von Juden, Räumung der Wohnungen, Behandlung in "Irrenanstalten", 1943-1944

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 177/204
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: J 20
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Feindvermögensverwaltung in den besetzten Niederlanden >> R 177 Feindvermögensverwaltung in den besetzten Niederlanden >> Generalkommissar für Finanz und Wirtschaft, Abteilung Feindvermögen >> Allgemeines >> Erfassung und Verwertung jüdischen Vermögens (auch Feindvermögen, Mischehen).- Allgemeines
Bestand
BArch R 177 Feindvermögensverwaltung in den besetzten Niederlanden

Laufzeit
1942-1944

Weitere Objektseiten
Provenienz
Generalkommissar für Finanz und Wirtschaft/Abteilung Feindvermögen, 1940-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:33 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1942-1944

Ähnliche Objekte (12)