Bericht
Kroatien vor den Wahlen
In Kroatien wird am 25. November ein neues Parlament gewählt. Nach einem innerparteilichen Führungswechsel im Frühjahr liefert sich die sozialdemokratische SDP ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der christlich-konservativen Volkspartei HDZ. Entgegen allen Erwartungen werden die zur Zeit laufenden EU-Beitrittsverhandlungen im Wahlkampf nicht parteipolitisch instrumentalisiert - statt dessen dominieren einerseits klassische innenpolitische Themen wie wirtschaftliche Fragen und die Bekämpfung der Korruption. Andererseits rückt mit dem bevorstehenden EU-Beitritt die Frage nach der Identität der kroatischen Gesellschaft stärker in den Mittelpunkt der Diskussion
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: SWP-Aktuell ; No. 55/2007
- Klassifikation
-
Politik
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Maršić, Tomislav
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2007
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:41 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Maršić, Tomislav
- Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
Entstanden
- 2007