- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
8312
- Maße
-
Platte: 88 x 65 mm
Blatt: 90 x 70 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: COGNITIO DEI (unten links betitelt)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Pauli Barthel Beham.62.104 I (von I); Hollstein German II.234 ohne Nummer I (von I); Passavant IV.70.67 b I (von I); Bartsch VIII unbeschrieben
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Anonym, italienisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Stecher
ehemals zugeschrieben an Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Stecher
- (wann)
-
16. Jahrhundert
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1856
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856
- Letzte Aktualisierung
-
2025-05-22T13:52:24+0200
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Anonym, italienisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Stecher
- ehemals zugeschrieben an Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Stecher
- nach Raffaello Sanzio (*Rubino 1483 - † Rom 1520), Inventor
Entstanden
- 16. Jahrhundert
- 1856