Schriftgut

Personalwesen.- Organisation

Enthält u.a.:
Form der Karteimittel und Personalpapiere, Aug. 1952;
Berichte über die Besichtigung des belgischen bzw. des italienischen Rekrutierungs- und Auswahlzentrums, Okt.-Nov. 1952;
Bestimmungen über Weiter- und Wiederverpflichtung, Jan. 1953;
Planungen für den Aufbau der Annahmeorganisation, März-Juli 1953;
Vergleichende Zusammenstellung der in den Streitkräften vorgesehenen Laufbahnen von Offizieren, Offizieren mit Sonderausbildung und Beamten, Okt. 1952;
Einsatz von Zivilpersonal in der EVG, Sept.-Nov. 1952;
Richtlinien für die sachliche Durchführung der Aufnahmeprüfung von Sprachmittlern, Aug. 1952;
Dolmetscherwesen der Streitkräfte, Okt.-Dez. 1952;
Anforderungen bei der Musterung der Wehrpflichtigen, Feb. 1953;
Entwurf der Einstellungsbestimmungen für Freiwillige, Sept. 1953;
Merkblatt für die Einstellung freiwilliger Soldaten zur Vorbereitung der Aufstellung von Streitkräften der BRD, hrsg. vom Bundesminister für Verteidigung, Okt. 1955;
Gliederung der Wehrpflicht, Jan. 1953

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch BW 9/2717
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen >> BW 9 Dienststellen zur Vorbereitung des westdeutschen Verteidigungsbeitrages 1950-1955 >> Der Beautragte des Bundeskanzlers für mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhägenden Fragen (Amt Blank) >> Unterabteilung Militärische Planung >> Gruppe Gesamtstreitkräfte >> Organisation >> Organisation verschiedener Teilbereiche
Bestand
BArch BW 9 Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen

Laufzeit
1952-1955

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1952-1955

Ähnliche Objekte (12)