Archivale

Der Hauptmarkt

Ansicht der Hauptmarkts von Norden. Einige Gebäude bezeichnet. Die Marktabteilungen ebenfalls differenziert: (Von Süden nach Norden:) Lange Kräme, Salzhaus, Seifensieder, grüner Markt, Salzfischhändler, Refmarkt, Käserskräme. Im Osten die Schwabenweberskräme, im Westen der Fischmarkt.
Ist die 3. bei Müller genannte Variante - der Plobenhof richtig bezeichnet und Nürnberg korrekt geschrieben.
Wasserzeichen: s. Bemerkungen.

Archivaliensignatur
A 7/II Nr. 1022
Umfang
Umfang/Beschreibung: Radierung 20 x 14,3 cm (Platte)
Sonstige Erschließungsangaben
Archivalienverweis: Stadtarchiv Nürnberg F 5 Nr. 985

Kunstwerkeverzeichnis: BPSV 36.3

Indexbegriff Person: Heerdegen, Sebastian

Indexbegriff Person: S H D = Sebastian Heerdegen

Indexbegriff Person: Stecher: Boener, Johann Alexander

Indexbegriff Person: Zeichner: Boener, Johann Alexander

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Straßen und Plätze

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: A. Topographie

Kontext
Grafiken/Nürnberger Ansichten
Bestand
A 7/II Grafiken/Nürnberger Ansichten

Indexbegriff Sache
Markt
Hauptmarkt
Kräme
Salzhaus
Seifensieder
Grüner Markt
Salzfischhändler
Refmarkt
Käser
Schwabenweber
Fischmarkt
Variante
Papierer, Röthenbach bei St. Wolfgang
Wasserzeichen Bischof S H D
Indexbegriff Ort
Hauptmarkt
Hauptmarkt, Fischmarkt
Hauptmarkt, grüner Markt
Hauptmarkt, Käserskräme
Hauptmarkt, Lange Kräme
Hauptmarkt, Refmarkt
Hauptmarkt, Salzfischhändler
Hauptmarkt, Salzhaus
Hauptmarkt, Seifensiederstände
Röthenbach bei St. Wolfgang, Papiermühle

Laufzeit
1702 - 1708

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1702 - 1708

Ähnliche Objekte (12)