Akte

Liegenschafts-, Bau- und Werks- (Betriebs) Ausschuß

Enthält: 08.04.1946: Wiederaufbau zerstörter Häuser und Straßeninstandsetzungen 26.07.1946: Instandsetzung öffentlicher Gebäude, Rathaus, Finanzamt und Schulen; Bildung einer Kommission zur Besichtigung verschiedener Häuser 23.07.1947: Trümmerbeseitigungen; 02.07.1948: Sonderausschuß für die Aufstellung der Gaslaternen: Situation der Gasversorgung; Situation der Stromversorgung; Gaslaternenverteilungsplan 06.07.1948: Bericht über Bürgersteiginstandsetzungen; Zusammenstellung der Handwerkereinsätze 1947 12.07.1948: Bauanträge 27.08.1948: Instandsetzung des Bahnhofes 08.10.1948: Instandsetzung des Feuerwehrdepots und des Finanzamtes 25.11.1948: Besetzung der Unterausschüsse des Bauausschusses; Stand des Siedlungsprojekts; Stand der Stadtplanung 31.03.1949: Einrichtung einer Trafostation zur Entlastung des Stromnetzes der Stadt 11.04.1949: Stellungsnahme zum Flüchtlingsproblem 20.05.1949: Vorberatung des Bauetats; Instandsetzung der Stadtmauer und des Turmes am Ehrenmal; Errichtung von Unterkünften für Flüchtlinge 14.07.1949: Bausteinaktion zur Förderung des Wohnungsbaues 30.01.1950: Leistungen der Stadt seit der Währungsreform für den Wohnungsbau 06.04.1950: Etatvorberatungen 13.06.1950: Schulinstandsetzungsprogramm 1950 27.07.1950: Wassergeld-Tarife für Großabnehmer; Planung über die Verlegung des Wasserwerkes; 11.09.1950: Vorentwurf für die Polizeiunterkunft; 07.11.1950: Wohnungsbauprogramm 1951; Wasseranschlußgenehmigungs- und Antragsverfahren; Straßenbezeichnung Siedlung Bruchweg (Vorschläge - Dammstraße / Molkereistraße / Cornelissen-Str.) 21.12.1950: Errichtung einer Polizeiunterkunft auf dem Neumarkt 09.02.1951: Straßenbauprogramm 1951 25.04.1951: Beratung des Haushaltsplanes; Straßenbezeichnungen, a) Siedlungsgelände Amerner Weg - Bruchweg (Die Bezeichnung Dammstrasse soll beibehalten und durchgeführt werden) b) Verlängerte Augustastraße (Doergensstraße) 15.05.1951: Materialverteuerung durch Erhöhung der Mineralölsteuer 14.06.1951: Erlaß einer Verdingungs- und Rechnungsordnung 21.06.1951 : Aufstellung des Straßenbauprogramms 09.08.1951: Straßenumbenennung Buscher Weg einstimmig abgelehnt 04.09.1951: Planungskosten für den Bau eines Wasserwerkes 10.10.1951: Entwurf einer Kreissatzung gegen die Verunstaltung von Straßen, Plätzen und des Orts- und Landschaftsbildes des Kreises Kempen-Krefeld; Behebung der Wasserversorgungsschwierigkeiten; Wohnungsbauprogramm 1952; 08.11.1951: Bericht über den Stand der Arbeiten für den Bau einer neuen Wasserversorgung; Wohnungsbauprogramm 1951; Vorlage des Bepflanzungsplanes 1951/1952 22.11.1951: Ausbau der Polizeiunterkunft; Bericht über die Finanzverhandlungen beim Kreis und über den Ablauf des Wiederaufbauprogramms 13.02.1952: Benennung der neuen Straße im Komponistenviertel (Vorschlag: Mozartstraße) 25.04.1952: Verplanung der Wiederaufbaumittel aus I/1952 01.08.1952: Probebohrungen für das Wasserwerk, Ergebnisbericht; Erlaß einer neuen Müllabfuhr- und Kanalbenutzungsgebührenordnung

Reference number
1908

Context
Dülken >> 1. Gemeindeverwaltung und -vertretung >> 1.6. Ausschussprotokolle >> 1.6.22. Liegenschafts,Bau u. Werksausschuß
Holding
I 4 Dülken Dülken

Indexbegriff subject
Ausschüsse, Bau- und Liegenschaftsausschuß; Sitzungsniederschriften
Stadtbauamt, Dülken; Statistik
Gewerbegebiete, Mackenstein; Errichtung (1964/65)
Wiederaufbau, Dülken; Wiederaufbau zerstörter Häuser und Straßeninstandsetzung
Wiederaufbau, Dülken; Instandsetzung öffentlicher Gebäude
Rathaus Dülken, Instandsetzung in der Nachkriegszeit
Wiederaufbau, Dülken; Trümmerbeseitigung
Gasversorgung, Nachkriegszeit Dülken
Stromversorgung, Nachkriegszeit Dülken
Wiederaufbau, Dülken; Gas- und Stromversorgung
Bahnhof, Dülken; Wiederaufbau
Siedlungsprojekt Dülken
Transformationsstationen, Dülken
Vertriebene, Flüchtlingslager; Dülken
Stadtmauer Dülken, Wiederaufbau
Vertriebene, Flüchtlingslager; Errichtung
Nachkriegszeit, Wohnungsbau Dülken
Schulen, Nachkriegszeit; Schulinstandsetzungsprogramm Dülken
Wasserwerk, Dülken; Verlegungspläne
Straßennamen, Mozartstraße
Indexentry place
Süchtelner Straße
Bücklersstraße
Kampweg
Eichenstraße
Bergerstraße
Eintrachtstraße
Wasserstraße
Ernst-König-Straße
Stettiner Straße
Königsberger Straße
Gasstraße
Mevissenstraße
Birkenweg
Ulmenstraße
Paralellstraße
Bodelschwingstraße
Nettestraße
Zeppelinstraße
Grüner Winkel
Bistard
Gladbacher Straße
Sternstraße

Date of creation
1946-1952

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:35 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1946-1952

Other Objects (12)