Akten

Pachtangelegenheiten

Enthält u.a.: Verhandlungen mit dem Verein der Erbpachtfischer. - Nutzung des ehemaligen Heimes des Arbeiter-Schwimm-Vereins Coswig durch die Marine-SA. - Steinzeugfabrik Rhenania. - Fa. Feuerherd & Co.. - Johannes Reisig Tongruben. - Luftgaukommando Dessau. -Ortsfachgruppe Imker der Deutschen Kleintierzüchter Wittenberg. - Unterbringung von Kriegsgefangenen. - Verlegung einer Feldbahn und Verladerampe der Rhenania. - Walderholungsheim Griebo. - Nachweisung der pachtlos werdenden Gegenstände. - Ehemaliges Forsthaus Cobbelsdorf II (Hilfskindergarten) einschl. Obstbaumverzeichnis. - Verwertungsgesellschaft für Montanindustrie GmbH, Lagepläne. - Reichsbund der Haus- und Grundbesitzer Coswig. - Wasserleitung in der Wohnsiedlung Coswig in Apollensdorf. - Gartenmeister W. Kocem, Rangsdorf. - Albert und Willy Meißner, Wörpen. - Jugendherberge an der Elbterrasse. - NS-Fliegerkorps Oranienbaum. - Lageplan für einen Kindergarten in Buro (Architekt Hermann Goldstein, Coswig). - Hans Tetzner, Kunstmaler, Dessau. - Errichtung einer Flughalle durch die Luftsportortsgruppe Dessau-Coswig. - Heinrich August Piltz GmbH, Steinzeugwarenfabrik, Bitterfeld. - Zuchthaus Coswig. - Reichsverband Deutsches Hundewesen, Ortsverband. - Bau eines Kleinkaliberschießstandes der Kameradschaft Buro (einschl. Zeichnungen). - Angelsportverein Coswig. - Graben r4 in den Grieboer Kiefern. - Pfändungen bei Pachtschulden.

Archivaliensignatur
Z 189, Nr. 177 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
C 521

Kontext
Oberförsterei und Forstamt Coswig
Bestand
Z 189 (Benutzungsort: Dessau) Oberförsterei und Forstamt Coswig

Laufzeit
1929 - 1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1929 - 1944

Ähnliche Objekte (12)