Fußbecher

Fadenglas-Fußbecher à la façon de Venise

Urheber*in: Ausführung: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

In copyright

Location
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventory number
mkp.Gl 2014-6
Measurements
(H x D): 14,1 x 7,9 cm
Material/Technique
Farbloses, leicht grünstichiges Glas, mit eingeschmolzenen Milchglasfäden "a fili" und "a retorti", frei geblasen, Mündungsrand verwärmt. Angeschmolzener, geblasener Fuß, ebenfalls mit Milchglasfäden, mit nach innen umgeschlagenem Rand.

In der Kehle des Fußes rote Werkzeug(?)-Spuren; oberhalb des Becherbodens leicht wellenförmige Kratzspuren.

Innen ist ein kleines Fadenglasfragment an der Wandung angeschmolzen.

Inscription/Labeling
Stempel/Zeichen: unbezeichnet

Classification
Glaskunst (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(who)
Ausführung: Unbekannt
(where)
Sachsen
(when)
17. Jahrhundert
Event
Provenienz
(who)
Provenienz: Erworben mit Mitteln der Stiftung Glasmuseum Hentrich (gegr. 1995)

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunstpalast. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fußbecher

Associated

  • Ausführung: Unbekannt
  • Provenienz: Erworben mit Mitteln der Stiftung Glasmuseum Hentrich (gegr. 1995)

Time of origin

  • 17. Jahrhundert

Other Objects (12)