Bericht
Armuts- und Ausgrenzungsgefährdung in Österreich: Ergebnisse aus EU-SILC 2010
Die vorliegende Publikation widmet sich erstmals ausführlich Gefährdungslagen sozialer Ausgrenzung im Sinne der Europa-2020-Strategie. In der Europa-2020-Strategie für ein intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum wurde von den Mitgliedstaaten der Europäischen Union im Jahr 2010 unter anderem als eines der Ziele festgelegt, die Zahl der von Armutsgefährdung und sozialer Ausgrenzung betroffenen Menschen innerhalb der nächsten zehn Jahre um 20 Millionen zu reduzieren. Für Österreich bedeutet dies eine Reduktion der ausgrenzungsgefährdeten Gruppe um 235.000 Personen. Grundlage des vorliegenden Berichts sind Daten aus der EU-SILC-Erhebung 2010 zu Einkommen und Lebensbedingungen. Diese wird seit 2003 jährlich von Statistik Austria im Auftrag des BMASK durchgeführt und ist seit 2010 in einer nationalen Verordnung (BGBl. II Nr. 277/2010) geregelt. Präsentiert wird die Zusammensetzung und zahlenmäßige Entwicklung der Gruppe von Ausgrenzungsgefährdeten in Österreich. Dazu werden das Ausmaß von Ausgrenzungsgefährdung im Jahr 2010 und die Entwicklung der europäischen Indikatoren in Hinblick auf das Reduktionsziel dargestellt. Durch den Fokus auf die Zielsetzung der Europa-2020-Strategie erfährt die Publikation im Vergleich zur Berichterstattung zu EU-SILC in den Vorjahren einige Modifizierungen. Einkommen, Armut und Lebensbedingungen bleiben weiterhin zentrale Themen, werden aber durch die Neukonzeption um Problemlagen einer mangelnden gesellschaftlichen Teilhabe und fehlender Einbindung in den Arbeitsmarkt erweitert. Entstehungszusammenhänge sozialer Ausgrenzung und ihre Wechselwirkungen werden dargestellt, um die von Ausgrenzungsgefährdung betroffene Personengruppe und ihre Entwicklung im Zeitverlauf zu charakterisieren.
- ISBN
- 
                978-3-99046-005-4
 
- Language
- 
                Deutsch
 
- Bibliographic citation
- 
                Series: Sozialpolitische Studienreihe ; No. 8
 
- Classification
- 
                Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
 
- Subject
- 
                Lebensstandard
 Österreich
 Armutsbekämpfung
 Sozialleistung
 Transferleistung
 Einkommensverteilung
 soziale Partizipation
 Erwerbsbeteiligung
 Benachteiligung
 Armut
 Arbeitslosigkeit
 Risiko
 soziale Integration
 Lebensbedingungen
 Exklusion
 Sozialpolitik
 Armut
 Soziale Ausgrenzung
 Soziale Integration
 Sozialer Indikator
 Österreich
 
- Event
- 
                Geistige Schöpfung
 
- (who)
- 
                Till-Tentschert, Ursula
 Till, Matthias
 Glaser, Thomas
 Heuberger, Richard
 Kafka, Elisabeth
 Lamei, Nadja
 Skina-Tabue, Magdalena
 
- Event
- 
                Veröffentlichung
 
- (who)
- 
                Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
 
- (where)
- 
                Wien
 
- (when)
- 
                2011
 
- Handle
- URN
- 
                
                    
                        urn:nbn:de:0168-ssoar-412654
- Last update
- 
                
                    
                        10.03.2025, 11:43 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Till-Tentschert, Ursula
- Till, Matthias
- Glaser, Thomas
- Heuberger, Richard
- Kafka, Elisabeth
- Lamei, Nadja
- Skina-Tabue, Magdalena
- Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
Time of origin
- 2011
 
        
     
        
     
        
    