Skizze | Zeichnung
Sitzendes Paar, mehrfach variiert; ein langes geflammtes Schwert
- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
211
- Other number(s)
-
211V Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 412 x 545 mm
- Material/Technique
-
Bleistift auf Papier; Wasserzeichen: J Koo[l.] C°
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Oben rechts Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
- Related object and literature
-
ist Verso von: Die Ungarnfahrt der Heiligen Elisabeth (?)
- Classification
-
Romantik (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Liebespaar
Iconclass-Notation: sitzende Figur (+Dreiviertelprofil)
Iconclass-Notation: Mädchen, junge Frau (+Rückansicht)
Iconclass-Notation: Hieb- und Stichwaffen (FLAME-BLADED SWORD)
Personendarstellung (Motivgattung)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1816 - 1817
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung; Skizze
Associated
Time of origin
- ca. 1816 - 1817