Urkunden

Ott Herdegen verspricht den Bürgermeistern und dem Rat der Stadt Nürnberg, mit zwei Knechten und 2 Pferden auf eigene Kosten für 2 Jahre der Stadt Nürnberg zu dienen. Sold: monatlich 15 Pfd. weniger 6 dn, alle Quatember 8 Pfd. je 30 dn und jedes Jahr gesondert 10 Pfd. neuer Heller für jedes Pferd, somit 30 Pfd. Rüstgeld, insgesamt Ehrung und Rüstgeld 60 fl. Nähere Bestimmungen über die Pflichten des Herdegen.

Hinweis: Abgelöst von dem Band "Sentenzen" der Mönche Antonius und Maximus (Zürich 1546) der Bibliothek des Priesterseminars Trier (B 176).

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden 1313/a
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Vgl. Handakt IV/10, Juli/Aug.1996.
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: Siegel fehlt.

Überlieferung: Ausfertigung

Originaldatierung: Geben 1465, am eritag nach sannt Mertein.

Unternummer: a

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1465

Monat: 11

Tag: 12

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden >> Lade 13: Verpflichtungsbriefe von Rittern und Söldnern zu Ross im Dienst der Reichsstadt, 1458-1477
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden

Indexbegriff Person
Herdegen, Ott

Laufzeit
1465 November 12

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1465 November 12

Ähnliche Objekte (12)