Archivale
AUSSTELLER: Straßburger Verein Frohsinn.
ADRESSE: Pergament, 1 Bl. unter gelbem Band der hinteren Deckelinnenseite, Hs. farbig verziert, 31,5 x 23 cm. In einem orange linierten notenblattähnlich gefaßten Innenrahmen, der oben und links von Blütenranken und Schnörkeln filigran ausgestaltet ist, ein polychromer kalligraphischer Schriftblock: Überdimensionale gotische Initiale D - von deren Serifen die o. a. Ranken nach oben und unten abgehen - in einem zinnoberroten Letterkasten, wobei die Majuskel in der oberen Hälfte hellrot, in der unteren weinrot gefaßt und mit goldenen Punkten verziert ist. Die Füllung ist in Gold und Rotnuancen kleinteilig floral gestaltet. Die schwarz gehaltenen Buchstaben weisen unregelmäßig rote Großbuchstaben auf; Aussteller ist in roter, der doppelte Anlaß in goldener (rund)-gotischer Schrift gefaßt.
KÜNSTLER: -
TEXT: Glückwünsche mit sieben eigenhändigen Unterschriften.
MAPPE: Rotes Kaliko auf Holz, Metallbeschlag, Spiegel in roter Seide, 32 x 24,5 x 1,5 cm. Beide Deckel mit einem Rahmenlineament blindgeprägt. In der Mitte des Vorderdeckels unter einem Doppeladler mit Schwingen aus Weinranken ein Wappen mit rotem Schrägbalken auf silbernem Grund mit Oberwappen und Löwen; darunter ein Band mit der Aufschrift FROHSINN (vernickelter Metallbeschlag mit Emaille).
WERKSTATT: -
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 259
- Alt-/Vorsignatur
-
K 5941; R 7890.
- Kontext
-
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.16. Achtzigster Geburtstag des Großherzogs und Goldene Hochzeit des Großherzogspaares
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen
- Laufzeit
-
09.09.1906, Straßburg
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:21 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 09.09.1906, Straßburg