Bestand
Beauftragter des Zentral-Justizamtes für die Britische Zone beim Wirtschaftsrat des Vereinigten Wirtschaftsgebietes (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Zur einheitlichen Behandlung von Rechtsfragen in der britischen und
amerikanischen Zone wurden an Stelle eines Bizonenamtes für Justiz
seit September 1947 "Beauftragte" eingesetzt. Der Beauftragte der
Justizverwaltungen für die amerikanische Zone und der Beauftragte des
Zentraljustizamtes für die britische Zone sollten das notwendige
Zusammenwirken des Wirtschaftsrates und der Verwaltungen des
Vereinigten Wirtschaftsgebietes mit den Justizverwaltungen
gewährleisten. Die Beauftragten hatten ihr Büro in Frankfurt, es wurde
zunächst unter der Bezeichnung "Verbindungsstelle" geführt. Im
November 1947 entstand durch den Hinzutritt der Vertreter der
Justizverwaltungen in der amerikanischen Zone und der
Verwaltungsorgane des Vereinigten Wirtschaftsgebiet der Juristische
Beirat. Mit ihm war die Kontaktstelle zwischen Wirtschaftsrat und den
Justizverwaltungen geschaffen. Er prüfte die Gesetze und Verordnungen,
die der Wirtschaftsrat erliess, auf ihre rechtsförmliche Richtigkeit
und wirkte in einzelnen Fällen auch bei den materiellen Teilen der
bizonalen Gesetzgebung beratend mit. Mit der Umorganisation des
Wirtschaftsrates im Februar 1948 war der Juristische Beirat
gegenstandslos geworden und wurde Ende des Jahres vom Justizkollegium
abgelöst. Die Hauptaufgabe des Juristischen Beirates, die
Rechtsförmlichkeitsprüfung der Gesetze und Verordnungen des
Wirtschaftsrates, ging im Sommer 1948 auf das Rechtsamt der Verwaltung
des Vereinigten Wirtschaftsgebietes (Bestand Z 22) über.
Bestandsbeschreibung:
Bestandsgeschichte
Die Akten wurden in den
Jahren 1957 und 1958 übernommen und dem Bestand Zentraljustizamt für
die britische Zone zugeordnet.
Der Gemeinsame
Juristische Beirat und das Justizkollegium haben keine eigenen Akten
geführt. Überliefert sind nur die Akten des britischen
Beauftragten.
Inhaltliche Charakterisierung:
Der Bestand dokumentiert die Gesetzgebung des Wirtschaftsrates, inbes.
auf dem Gebiet des Wirtschafts-, Sozial- und Finanzrechts:
Dienststellenverwaltung (1); Verschiedene
Rechtsgegenstände (17); Verfassung und Verwaltung (6); Rechts- und
Dienstverhältnisse der Staatsbediensteten (5); Zivilrecht und
Gerichtsverfassung (8); Finanzwesen (3); Wohnungsbau (1); Wirtschaft
(25); Verkehrswesen (3); Landwirtschaft (3); Kriegsfolgen (5); Kanzlei
des Justizkollegiums (7).
Erschließungszustand:
Online-Findbuch.
Umfang, Erläuterung: 84
AE
Zitierweise: BArch Z
21-ANH./...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch Z 21-ANH.
- Umfang
-
84 Aufbewahrungseinheiten; 1,6 laufende Meter
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Bundesrepublik Deutschland mit westalliierten Besatzungszonen (1945 ff) >> Westalliierte Besatzungszonen (1945-1949) >> Justiz
- Provenienz
-
Beauftragter des Zentral-Justizamtes für die Britische Zone beim Wirtschaftsrat des Vereinigten Wirtschaftsgebietes, 1948-1949
- Bestandslaufzeit
-
1946-1949
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Beauftragter des Zentral-Justizamtes für die Britische Zone beim Wirtschaftsrat des Vereinigten Wirtschaftsgebietes, 1948-1949
Entstanden
- 1946-1949