Sachakte
Städtische Armenversorgung in Dortmund
Enthaeltvermerke: Enthält Vertrag zwischen Anna Diedriche von (dem) Romberg geb. Viermondt und Hermann Degging, Heinrich Küpfer, Wilhelm Mallinckrodt und Hildebrand Hemmer, Provisoren des Armenhauses "unter Portken" zu Dortmund, über Erneuerung jährlicher Zinszahlungen, die bereits zwischen 1552 und 1606 entrichtet wurden (1643); weitere Renten zugunsten des Armenfonds in Dortmund (z. T. seit 1520) (1823); Ablösung der Renten, dazu Verhandlungen mit der Regierung Arnsberg und der Hauptarmenkasse zu Dortmund; Verträge mit dem "Gasthaus" zu Dortmund (Abschr., 1629, 1643, 1687); hypothekarische Sicherung der Zahlungen an die Armen im Kinderhaus (1801).
- Archivaliensignatur
-
U 194, 2472
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Romberg - Akten >> 2. Brünninghausen >> 2.6. Öffentliche Angelegenheiten >> 2.6.1. Öffentliche Angelegenheiten
- Bestand
-
U 194 Gesamtarchiv von Romberg - Akten
- Indexbegriff Sache
-
Romberg, Anna Diedrich von, geb. von Viermund
Degging, Hermann, Dortmund
Küpfer, Hermann, Dortmund
Mallinckrodt, Hermann, Dortmund
Hemmer, Hildebrand
Armenfürsorge
Dortmund, Armenversorgung
Dortmund, Hauptarmenkasse
Dortmund, Gasthaus [Armenhaus]
Dortmund, Kinderhaus (Armenhaus)
- Laufzeit
-
(1629)-1865 - 1865
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:41 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1629)-1865 - 1865