Zeichnung

Ptolemäus und Boethius

Historischer Trägerkarton mit der Gesamtansicht

Fotograf*in: Anderson, Domenico

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Galleria dell'Accademia, Venedig (Verwalter)
Inventarnummer
f. 29 verso
Weitere Nummer(n)
fld0007161x_p (Bildnummer)
Maße
Vorlage 19,7 x 26,1 cm (Foto)
230 x 169 mm (Werk)
Material/Technik
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Feder, Stift; aquarelliert (Werk)

Klassifikation
Zeichenkunst (Gattung)
Bezug (was)
Römer
Griechen
historische Person
Mann
Name
Identität Römer
Griechen
historische Person
Mann
Name
männliche Personen der klassisch-antiken Geschichte (ICONCLASS)
männliche Personen der klassisch-antiken Geschichte (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Venedig

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Anderson, Domenico (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(wann)
um 1900; 2016.05 (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1984

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

  • Anderson, Domenico (Fotograf)
  • Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
  • Raffael (zugeschrieben)

Entstanden

  • um 1900; 2016.05 (Digitalisierung)
  • 1984

Ähnliche Objekte (12)