Grafik

Bildnis von Jonathan Eybenschütz (1690/1695-1764)

Jonathan Eybenschütz (auch Eibenschütz, Eibeschütz), geb. ca. 1690/1695 in Krakau oder Pinczow (Polen), gest. 18.9.1764 in Altona, Gerichtsvorsitzender, Oberrabbiner, Jurist, 1714 Dozent und Prediger der Talmudhochschule in Prag, 1736 Mitglied des jüdischen Prager Gerichtshofes, 1741 Gerichtsvorsitzender und Oberrabiner in Metz, 1750 Vorsitzender des jüdischen Gerichts in Altona mit Hamburg und Wandsbeck, (1 Eybenschütz, Jonathan).

DE-MUS-076111, P8-E-113 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
P8-E-113
Other number(s)
A 1557 (alte Inventarnummer)
Material/Technique
Papier; Kupferstich
Inscription/Labeling
Signatur: nummeriert Wo: o. l. Was: 31.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: IONATHAN EYBESCHÜTZ.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Kleinhardt del.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Balser sc. Pr..

Related object and literature
Dokumentiert in: Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon. (Band 5). (Seite: 89 - 91)

Classification
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Other Objects (12)