Schriftgut
Heft XII: Wirtschaftskriegführung.- Kriegstagebuch Teil C XII
        Enthält u.a.:
Wirtschaftskriegführung
2. Referenten-Entwurf zur Wehrmachtsdienstvorschrift "Die Kriegführung", Teil 1, Abschnitt IV,3 (Der Wirtschaftskrieg)
Denkschrift zur Frage der Wirtschaftskriegführung: "Vorüberlegungen zu den Problemen der Wirtschaftskriegführung und zur Schaffung einer einheitlichen Führungsorganisation"
Der Einsatz des Marine-Nachrichtendienstes im Schiffahrtskrieg
Frage der Verschärfung des Seekrieges gegen England
Wirtschaftliche Lage Dänemarks
Stellungnahme der Skl zur Frage "Reaktion auf die 'order in council' betr. Export-Beschlagnahme deutscher Waren
Nachrichtenblatt: Wehrwirtschaft England
Nachrichtenblatt: Wehrwirtschaft UdSSR
Untersuchung über eine Verschärfung der Behandlung der Malteser-Kreuzdampfer außerhalb einer späteren grundlegenden Aussage der Absprache mit Dänemark
Auswirkungen einer Nichtachtung der norwegischen und schwedischen Neutralität
Bedeutung der deutschen Mineralöl-Erzeugung für die Kriegsmarine
Der heutige Stand und die weiteren Möglichkeiten wirtschaftlicher Kampfmaßnahmen gegen Großbritannien
Wehrwirtschaftliche Auswertung der Feindangriffe auf das Reichsgebiet durch Flieger
Artillerie-Beschuß und Treibminen vom 10. Mai - 10. Juli 1940
Stand der Wirtschaftsbeziehungen Deutschland-Finnland
Die wehrwirtschaftliche Lage Englands (Stand Ende Nov. 1940)
Kriegswirtschaftliche Lageberichte
Richtlinien für die Kriegführung gegen die englische Wehrwirtschaft
Blockadebruch
Wirtschaftsverhandlungen mit Schweden
Erlaß über die "Zentrale Planung" im Vierjahresplan
Die wehrwirtschaftliche Lage des Auslandes (Feb. - Aug. 1942)
Ergebnis der bisherigen Arbeiten und Maßnahmen der Kriegsmarine zur Einsparung von Mangelrohstoffen
Wehrwirtschaftliche Lage Deutschlands
Blockadebrecher-Verkehr
    
- Archivaliensignatur
- 
                Bundesarchiv, BArch RM 7/232
 
- Alt-/Vorsignatur
- 
                Case 261 PG 32208, 32209, 32210
 
- Sprache der Unterlagen
- 
                deutsch
 
- Kontext
- 
                OKM / Seekriegsleitung der Kriegsmarine >> RM 7 Seekriegsleitung >> Kriegstagebücher Zweiter Weltkrieg >> Teil C: Besondere Überlegungen zu Einzelfragen und zu den Problemen der Seekriegführung (Operative Weisungen, Operationsauswertungen)
 
- Bestand
- 
                BArch RM 7 OKM / Seekriegsleitung der Kriegsmarine
 
- Laufzeit
- 
                März 1939 - Nov. 1943
 
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
- 
                
                    
                        Seekriegsleitung (Skl), 1937-1945
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        30.01.2024, 14:36 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- März 1939 - Nov. 1943
 
             
        
     
        
     
        
    