Archivale

Dahlen - Dittmann

Enthält:
- Dahlen, von, Hauptmann von der Armée: Darlehnsbitte (100 Rt.), Breslau, 28.1.1824
- Dallach, Amtmann; Neuenhagen, Regierungsbezirk Frankfurt/Oder, 1822, 1824 (3 Briefe)
- Dallmer, Oberstleutnant 1. Ulanen-Regiment: Beförderung zum Oberstleutnant, Lüben, 26.6.1825, mit Antwortentwurf von Gneisenaus, 1.7.1825
- Dambach, A. L.; Breslau, 20.8.1823
- Damitz, Aug. von: Bitte um Unterstützung (10 Rt.), o. O., o. D., (1825 ff.)
- Danckelman, Heinrich Wilhelm Aug. Alexander Graf von, Oberlandesgerichtschefpräsident: Referendar Surland, Glogau, 16.1.1820
- Danckelman, Heinrich Wilhelm Aug. Alexander Graf von, Justizminister: Justizkommissionsrat Tietze zu Hirschberg, Berlin, 29.3.1826
- Dank, J. G.; 12.7.1810
- Dashwood, Ch., englischer Kapitän; 22.11.1811
- Decker, C. von, Major im Generalstab; F. von Ciriacy, Major Allgemeine Kriegsschule, L. Blesson, Ingenieur-Hauptmann: "Zeitschrift für Kunst, Wissenschaft und Geschichte des Krieges", Berlin; 18.2.1824
- Dehn, schwedischer Generalkonsul: überreicht Schrift, Berlin; 12.7.1824
- Deinhard, J. F.; Bertrich, 16.8.1816
- Deinhard, Aug.: Tod seines Vaters, Koblenz, 12.12.1827
- Deinhard & Tesche: Empfehlung des Klavierspielers und Tonsetzers Ferdinand Ries aus Bonn, Koblenz, 10.11.1826
- Delbrück, Friedrich, Geheimrat; 1813-1816 (4 Briefe; gedruckt bei Pick 366, vgl. Nr. 741)
- Delius, Handlungshaus: Weinverkauf, Bremen, 1817, 1818 (2 Briefe)
- Dernath, Charlotte Gräfin; 1822, 1825, 2 o. D. (4 Briefe)
- Dessaunniers, von, Oberst a. D., Postmeister; 1816, 1818 (3 Briefe)
- Detroit, C., Kammermusikus; Berlin, 15.4.1820
- Dewitz, von, Adjutant, an (Adressat nicht von Gneisenau): Befreiung seines Sohns aus der Gefangenschaft, Neustrelitz, 3.2.1814
- Diebitsch, J. J. Graf von, Generalleutnant: Vorrücken der Russen, Kaiserslautern, 16./28.6.1815 (gedruckt bei Pick 335 f.)
- Diederichs, von, Wirklicher Geheimer Oberjustizrat, Staatsrat, Berlin, Bevollmächtigter der Prinzessin Luise Radziwill: Anleihe der Prinzessin bei Gneisenau (2.000 Rt.) u. a., 1818-1823 (10 Briefe)
- Diemar, von, Majorswitwe: Bitte um Verwendung für Zuschuss zur Pension, Brieg, 15.1.1827, (mit Nachricht über die militärische Laufbahn des Majors von Dietmar)
- Dieterici, Wilhelm, (gedruckt bei Pick 318,1), 1814-1819 (4 Briefe; 1 Brief gedruckt bei Pick 318)
- Dieterici, W., Vater des Vorigen; Berlin, 1815, 1818 (2 Briefe)
- Dietze, Kaufmannswitwe, Mann Joh. Heinrich Dietze in Stettin: Unterstützungsgesuch, Berlin, 1821, 1826 (2 Briefe)
- Dietzler (auch Ditzler), Jakob, Maler: Gemälde, Koblenz, 6.2.1818, Ehrenbreitstein, 13.8.1821
- Diez, von, Geheimer Legationsrat, Residierender Prälat und Kantor des Domstifts zu Kolberg; 1808, 1811, 1815 (3 Briefe; vgl. Nr. 713)
- Dinter, A., Major, Königsberg/Preußen; 1820 (2 Briefe), Breslau, 1824, 1825 (2 Briefe), mit Antwortentwurf von Gneisenaus
- Dinter, E., pensonierter Oberamtmann, Vater von A. Dinter; Gellenau bei Lewin, 3.7.1825
- Ditfurth, von, Oberstleutnant und Kommandeur 30. Infanterieregiment (4. Rheinisches): Auszeichnung des Majors von Sprenger für die Verteidigung von Wavre am 18. und 19.6.1815, Danzig, 16.2.1817
- Dittmann, Joh. Chr., und Carl Kreyssing: Antipiratischer Verein, Hamburg, 9.6.1819
- Dittmann, C. W., Polizeiinspektor; Berlin, 12.3.1813 (3 Briefe; gedruckt bei Pick a. a. O. S. 256), 1818, 1820.

Reference number
VI. HA, Nl Gneisenau, A. N. v., Nr. 15
Former reference number
VI. HA, Nl Gneisenau, A. N. v., Paket 3 D

Context
Gneisenau, August Graf Neidhardt von >> 01 Privatdienstliche Korrespondenz (1793-1831) >> 01.02 Buchstaben C/D (1805-1831)
Holding
VI. HA, Nl Gneisenau, A. N. v. Gneisenau, August Graf Neidhardt von

Date of creation
1808 - 1827, ohne Datum

Other object pages
Last update
20.08.2025, 1:34 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1808 - 1827, ohne Datum

Other Objects (12)