Urkunde

Rolof Velink erklärt wegen der von Dietrich Hamers ihm übertragenen Güter

Regest: Vor den Düsseldorfer Schöffen Heinrich (Henrich) von Goch und Conrad (Contze) Storm erklärt an Eides statt Roleff Velinck, als Bevollmächtigter seiner Ehefrau Lyschen, des verstorbenen Johann Hamers Tochters, dem des verstorbenen Johann Hamers Bruder, sein Schwager, Dietrich Hamer, Scholaster zu Düsseldorf, seine Erbgüter in der Bürgerschaft Düsseldorf vor den Schöffen mit Brief und Siegel übergeben hat, dass er bei Lebzeiten des Dietrich Hamer keinerlei Ansprüche auf diese Erbgüter erheben, auch keine Überschreibung im Schoßbuch der Stadt vornehmen lassen wolle. Geschehe sie dennoch, so soll sie kraftlos sein. Dietrich ist berechtigt, die Übergabe zu widerrufen. - Siegler die beiden Schöffen mit ihren eigenene Siegeln. - Dat. 1523 up donnerßdach na s. Ambrosius dagh.

Siegelkommentar: 1) im Schild Sparren, begleitet von 3 (2:1) undeutlichen Figuren, wohl Rosen. Sehr verdrückt, beschädigt. Umschrift: S x hinrich van g.... 2) Im Schild eine Hausmarke. Umschrift: S x coinrat x sturm S....

Digitalisierung: Stadtarchiv Düsseldorf

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

1
/
1

Archivaliensignatur
0-2-0 Rathausarchiv, 0-2-0-43.0000
Formalbeschreibung
Ausfertigung. Pergament. Mit zwei anhängenden Siegeln.
31 x 15 cm

Sonstige Erschließungsangaben
Siegelbeschreibung: 1: Goch, Heinrich von, Siegelführer

Siegelbeschreibung: 2: Storm, Conrad, Siegelführer

Kontext
Rathausarchiv >> Urkunden Mittelalter und Frühe Neuzeit
Bestand
0-2-0 Rathausarchiv Rathausarchiv

Laufzeit
1523 April 9

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1523 April 9

Ähnliche Objekte (12)