Gebäude
Heidelberg-Neuenheim Blumenthalstraße 25-27
Der Baukörper steht im Süden an der Blumenthalstraße. Er besteht aus den spiegelbildlich symmetrischen Gebäuden Nummer 25 im Osten (links) und Nummer 27 im Westen. Die Hauseingänge liegen jeweils im Osten- bzw. Westen. Die beiden Gebäude tragen an den äußeren Achsen am Erdgeschoß jeweils eine im Halboval geführte Auslucht, die von einem Altan abgeschlossen wird. Ein vierfensteriges Zwerchhaus dominiert das Dach und man kann auch durch einen leichten herablaufenden Versatz in der Mitte (sichtbares Zeichen der Brandschutzmauer) die Grenze der beiden Gebäude erkennen. Der Prospekt ist ein angenehmer, der durch die beiden Wintergärten im Erdgeschoß noch verstärkt wird. (Baujahr: 1914; Bauplanung/Ausführung: Henkenhaf & Ebert; Quelle: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland; Landesdenkmalpflege Baden-Württemberg, Kulturdenkmale in Baden-Württemberg; Band II.5.2; Stadtkreis Heidelberg; Teilband 2 von Melanie Mertens; ISBN 978-3-7995-0426-3; 2013 Landesamt für Denkmalpflege, Esslingen am Neckar.)
Erhaltungszustand: Gut
- Standort
-
Heidelberg-Neuenheim
- Sammlung
-
Städte und Dörfer
- Material/Technik
-
Werkstein; Mauern
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Heidelberg-Neuenheim Blumenthalstraße
- Klassifikation
-
Haus (Gattung)
Historismus (Stilistische Einordnung)
- Bezug (was)
-
Architektur
Zwerchhaus
Auslucht
Altan
Wintergarten
Berliner Zimmer
- Förderung
-
Pietschmann, Dieter-Robert
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:25 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gebäude
Beteiligte
Entstanden
- 1914