Flugschrift | Monografie | Streitschrift:polit.
Oesterreichisches Votum, Welches auff der Reichs-Versamlung zu Regenspurg den 10. Octobr.
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Yd 429 (1) (7)
- VD 17
-
23:235056W
- Umfang
-
[4] Bl. ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
30. Septemb. in dem Reichs-Fürstl. Collegio abgeleget worden : Entgegen gesetzet Zweyen Magdeburgischen Votis, Worinnen erwiesen wird/ daß in besagten Votis viel Dings/ zu nicht geringer Veracht- und Verkleinerung deß Römischen Reichs/ als Erhöhung deß Königs in Franckreichs Potenz angeführet worden/ und daß die an Seiten der Cron Franckreich begehrte so grosse Demembration deß Reichs/ demselben nicht allein höchst-schädlich/ sondern auch bey den gravirten und unpassionirten Ständen/ sowol als bey der Posterität unverantwortlich sey
- Erschienen
-
[S.l.] , 1682
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-27037
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-64387
- Letzte Aktualisierung
-
17.03.2025, 08:36 MEZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flugschrift ; Streitschrift:polit. ; Monografie
Entstanden
- [S.l.] , 1682
Ähnliche Objekte (12)

Gottlose Kunstgriffe Könige zu ermorden in welchen Ludovicus der XIV. und Jacobus der II. von denen Jesuiten sind unterrichtet worden : Das ist Eine ausführliche Beschreibung der wider das Leben des itzt-regierenden glorwürdigsten Königs von Groß-Britannien, Wilhelmi des III. Am 3. Sept. 1695. zu Versailles in Franckreich gantz unverantwortlich angesponnenen, durch Göttl. Direction aber am 2 Mart. 1696. zu Witthall in Engelland glücklich entdeckten Conspiration ; Denen Jesuiten und andern Lehrmeistern dieser Kunstgriffe zur ewigen Schande vorgestellet. Worbey ein curieuser Anhang Von der rechten und wahrhafften Mutter des so genanten Printz Wallis wie solche, Mr. Guillaume Fuller, vormals in Franckreich bey Königs Jacobi II. Gemahlin gewesener Cammer-Page, nebst andern Jesuitischen Staats-Griffen offenbahret und beschrieben hat ; Gedruckt zu Londen in Engelland, Und aus selbiger Sprache in die Hochteutsche übersetzet
