Materialsammlung
Materialsammlung der SPD zur Bundestagswahl 1980 und Vorstellung von 17 Sozialdemokraten
- Alternativer Titel
-
Gehen Sie ganz sicher
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do2 98/1758
- Maße
-
Höhe x Breite: 30 x 14,3 cm
- Material/Technik
-
Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Dokumentationen (Gattung)
- Bezug (was)
-
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Wahl
- Bezug (wer)
-
Johannes Rau
Klaus von Dohnanyi
Hans-Jochen Vogel
Hans Apel
Hans-Jürgen Wischnewski
Herbert Wehner
Willy Brandt
Helmut Schmidt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Herausgeber: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Parteivorstand
- (wo)
-
Bonn, Deutschland [historisch: Bundesrepublik Deutschland]
- (wann)
-
1980
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Materialsammlung
Beteiligte
- Herausgeber: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Parteivorstand
Entstanden
- 1980
Ähnliche Objekte (12)

Eröffnung des Vereinigungsparteitages der SPD; Außerordentlicher Parteitag der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Ost und West - Vereinigungsparteitag - vom 26.09.1990 bis 28.09.1990; am 26.09.1990 treffen sich beide Parteien jeweils getrennt, um die Vereinigung formell zu beschließen; das Treffen der Sozialdemokraten West findet im Audimax der TU Berlin, das der Sozialdemokraten Ost im ICC statt; am 27.09.1990 beschließt der Parteitag mit allen Delegierten die Vereinigung der Partei; das "Manifest zur Wiederherstellung der Einheit der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands" wird von allen Landes- und Bezirksvorsitzenden, dem Parteivorsitzenden Dr. Hans-Jochen Vogel und Willy Brandt unterzeichnet; im Internationalen Congress Centrum ICC (Charlottenburg)
