Baudenkmal
Wetzlar, Turmstraße 16
Das zweigeschossige Wohnhaus wurde im Jahre 1914 nach Plänen des Gießener Architekten Gustav Hamann errichtet. Der schlichte, ziegelsichtige Baukörper wird nur durch eine flache Auslucht im Erdgeschoss sowie ein durch Sandsteinrahmung hervorgehobenes Fensterpaar gegliedert. Über dem Gebäude erhebt sich ein geschwungenes Mansarddach. Das Gebäude erhielt im Zweiten Weltkrieg einen Bombentreffer und wurde 1949 unter der Leitung von Alois Müller wiederaufgebaut.
- Standort
-
Turmstraße 16, Wetzlar, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal