Schriftgut
Unterlagen zu Bewaffnung und Ausrüstung
Enthält:
Richtlinien für die Durchführung von Übungsschießen (1954). – Richtlinien über die Waffenträger des Staatssekretariats für Staatssicherheit (1955). – Anordnung Nr. 27/54 über das Tragen und die Aufbewahrung von Faustfeuerwaffen (1955). – Instruktion für den Gebrauch von Schusswaffen durch die deutsche Polizei in Ausübung des Dienstes (1955). – Anordnung Nr. 10/55 Durchführung von Waffenunterricht und Schießausbildung für alle Mitarbeiter des Staatssekretariats für Staatssicherheit (1955). – Übergabeprotokolle für Waffen und Munition. – Information zu Ständigen Waffenträgern und Nichtständigen Waffenträgern. – Informationen zur Schulung der Waffenwarte. – Sicherung der Waffenkammern. – Information zum Tausch und zur Abgabe von Ausrüstungsgegenständen. – Information zur Kontrolle der Bewaffnung. – Hinweise zur Führung der Begleitdokumente für Bewaffnung und optische Visiereinrichtungen. – Hinweise zur Verwendung der Batterie 2 RZ-63. – Trefferbilder. – Schreiben des Selbstständigen Referates Bewaffnung und Chemischer Dienst.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Torgau/596
- Alt-/Vorsignatur
-
KD TG 596
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Leipzig, Kreisdienststelle Torgau >> Kreisdienststelle Torgau, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Kreisdienststelle Torgau, MfS-BV Leipzig >> Verwaltung und Organisation >> Materielle und finanzielle Sicherstellung, Versorgung, op. Technik
- Bestand
-
BArch MfS BV Lpz KD Torgau BV Leipzig, Kreisdienststelle Torgau
- Laufzeit
-
1954–1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:39 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1954–1989