Urkunde
Clemens August, Bischof von Münster u.a., belehnt den Bevollmächtigten des Domherren Ferdinand Benedikt von Galen und Nikolaus Herman Ketteler als Vormünder des Bernhard Engelbert Christian von Beverförde zu Werries, den Kanzleisekretär Johan Bernhard zur Eick mit einem Burglehen zu Horstmar, dem Zehnten zu Neuenkirchen im Kirchspiel Rheine, dem Buschhaus im Kirchspiel Horstmar, Averberghaus im Kirchspiel Laer, vierstücke erbes, die Füchte genandt im Kirchspiel Epe, Ebbinghoff und Eising im Kirchspiel Schöppingen. Anwesende Lehnsleute: Offizial-Hofrat und Advocatus Patriae. Dr. jur. Christoph Bernhard Zurmühlen und Hofrat Dr. jur. Carl Henrich Wibbert. Ankündigung von Unterschrift des Bischofs und Siegel der Kanzlei. Datum wie oben. Unterschrift: Clemens August
- Reference number
-
W 151u, 209
- Further information
-
Ausstellort: Münster
- Context
-
Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden >> 14. Beverförde
- Holding
-
W 151u Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden
- Date of creation
-
1720 Juli 3
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:26 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1720 Juli 3
Other Objects (12)