- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
flm0006534x_p (Bildnummer)
- Maße
-
120 x 80 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Freskomalerei (Werk)
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Ehre
Ruhm
gloria
Ampiezza della Gloria
honore
sublimatà della gloria Ewigkeit
aeternitas
Ehre, Ruhm; Ripa: Ampiezza della Gloria, Gloria, Gloria de prencipi, Gloria & Honore, Honore, Sublimatà della Gloria (ICONCLASS)
Ewigkeit; Aeternitas; Ripa: Eternità, Eternità ò Perpetuità (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Venedig (Standort)
Palazzo Pesaro a San Stae (Standort)
Portego (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Scheidt, Thomas / Stein, Christian (Fotograf)
- (wann)
-
2009
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Brusaferro, Girolamo (zugeschrieben) (Maler)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Supraporte
Beteiligte
- Scheidt, Thomas / Stein, Christian (Fotograf)
- Brusaferro, Girolamo (zugeschrieben) (Maler)
Entstanden
- 2009