Archivale

Häuser betr. Nikolai-Bauerschaft

Enthält: (7) Kramerstraße: Wwe. Chirurg Hanebebein gegen Hermann Otto Naber betr. Nikolai-Bauerschaft 5 (H 396) 1711; (8) Freier Hof: Joh. Jac. Bracht/Gläubiger betr. Haus am Flöte im Norden Johann Ernst Waldeyer 1733; Neue Straße: Kirchhoffs kleine Hausstätte bei Zütterichs Bleichgraben betr. 1719; (9) Papenstraße: Bürgermeister Christian Schmidts Wwe. betr. Hausverkauf darin: Siegel 1734-1751; (10) Mittelstraße: Wwe. Amtsvogt Krecke/Johann Dietrich Richter darin: Nolte Tripmache gegen Heckers Erben, Nikolai-Bauerschaft 35 (K 32) 1735 (1680); (11) Mittelstraße: Ratsapotheker Krohn/Kaufmann Kohlbring betr. Haus Nikolai-Bauerschaft 28 (K 8) 1767

Archivaliensignatur
01.01.02 A, A 3461
Alt-/Vorsignatur
Hs 34

Kontext
[S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932 >> 2.11 Grundstücks- und Katastersachen >> 2.11.08 Grundstücke in der Kernstadt
Bestand
01.01.02 A [S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932

Laufzeit
1711 - 1767

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1711 - 1767

Ähnliche Objekte (12)