Akten
Forderungen an den Militärfiskus, Aufruhrschäden
Enthält: Hanni Sonntag, Witwe in München, Erschießung ihres Ehemannes, des Kaufmanns Alexander Sonntag durch Soldaten des Detachements Schaaf in München 1920 - 1921, Süddeutsche Transport-Versicherung AG in Frankfurt/ Main, Ersatz der Leistung an die Firma Georg Rösch, geschädigt bei der Plünderung in Regensburg am 10.1.1919, 1920 - 1922, Karl Seifert, Fabrikbesitzer in Rosenheim, Bezahlung von 5000 Mark zur Auslösung von Geiseln in Rosenheim im April 1919, 1921, Mitteleuropäische Schlafwagen und Speisewagen AG, in Berlin , Plünderung des Magazins auf dem Münchner Hauptbahnhof, am 7. und 8. November 1918, 1921
- Archivaliensignatur
-
MKr, BayHStA, MKr 16458
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
(Nicht von Hofmaier erfasst)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kriegsministerium >> Kriegsministerium >> Spätere Abgaben >> Fiskalat
- Bestand
-
MKr Kriegsministerium
- Indexbegriff Person
-
Sonntag, Hanni, Witwe in München
Sonntag, Alexander, Kaufmann in München
Seifert, Karl, Fabrikbesitzer in Rosenheim
- Indexbegriff Ort
-
Frankfurt a. M. (Hessen), Süddeutsche Transport-Versicherung AG.
München, Magazin der Mitteleurop. Schlafwagen und Speisewagen AG
München, Revolution 1919
Regensburg, Plünderungen 1919
- Provenienz
-
Kriegsministerium
- Laufzeit
-
1920 - 1922
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kriegsministerium
Entstanden
- 1920 - 1922