Urkunde
1.) Ein Steinwerk vor dem neuen Tor der Stadt Trendelburg [Stadt, Lkr. Kassel]; 2.) ein freies Steinwerk mit einem dazu gehörenden Hof unter dem W...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 9967
- Alt-/Vorsignatur
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Pfannekuche, Nr. 1
A I u, Pfannkuch sub dato
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Lukas, Marx, Henning, Matthäus, Georg und Hans Pfannkuch, Brüder
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ein Steinwerk vor dem neuen Tor der Stadt Trendelburg [Stadt, Lkr. Kassel]; 2.) ein freies Steinwerk mit einem dazu gehörenden Hof unter dem Wasserberg neben dem Hof des Hans von Stockhausen, darüber hergehend; 3.) zwei Morgen Gras unter der Nonnen Stück; 4.) drei Vorlinge unter dem Gras des Kosters von Hümme; 5.) drei Morgen Gras unter der breiten Wiese, die an einem Ende an die (Meyne) stoßen; 6.) vier Hufen Land im Feld zu Haldungen [Wüstung in der Gemarkung Hümme, Stadt Hofgeismar, Lkr. Kassel] mit allem Zubehör.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Job Schrindeisen
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe O-P >> P >> Pa-Pf >> Pfannkuch
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1513 November 19
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1513 November 19