Sachakte

Kanoniker Philipp v. Wiedenbrück

Enthaeltvermerke: Enthält: 1702 Päpstliche Provision für Bernhard Ignatz Wiedenbrück. Aufteilung der Eintrittsgelder. 1710-1711 Streit zwischen Kanoniker v. Wiedenbrück und dem Benefiziaten Johann Dietrich v. Plettenberg gen. Herting über die Vikarie des Magdalenenhospitals in Münster, mit Nachfahrentafel der Familie Plönnies. 1719 Verwendung Bischof Clemens Augusts für den Kanoniker Wiedenbrück und dessen Studien in Rom. 1722 Forderungen aus Rom, dabei 1710-1734 römische Entscheidungen über Kanonikate. 1755 Nachlaßregulierung für den Dechanten v. Wiedenbrück.

Reference number
B 609, 489

Context
Stift Busdorf, Paderborn - Akten >> 2. Dignitäten >> 2.3. Kanonikate
Holding
B 609 Stift Busdorf, Paderborn - Akten

Date of creation
1702-1755

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1702-1755

Other Objects (12)