Zivilprozessakte

Von Barthels Erben (= Anton Christian von Barthels, Johann Philipp Anton von Homberg, Carl Gustav Philipp von Mortier, Charlotta Margaretha Sophia Reinhart, Hermann Dietrich Andra) und die Gotteshäuser des Kollegiatstifts ad gradus beata Maria und der Kartause auf dem St. Michaelsberg bei Mainz gegen Gemeinde Diedenbergen

Enthält: Quad. 13: Notariatsprotokoll (1723) über den Verkauf des betreffenden Zehnten durch Freifrau von Goerz an Anton von Barthels um 2000 Gulden

Enthält: Quad. 14-17: Notariatsprotokolle (22.9.1729 und 9.1.1730) über die Rechte des Klosters und der Kartause am Zehnten

Enthält: Quad 45: Auszüge aus einem Kaufbrief (1365) über den Kauf von einem Sechstel Zehnten in Marxheim und Harbach durch die Kartause

Enthält: Quad. 125: Vorakten zweiter Instanz

Darin auch: Quad. 77: Lageplan von Diedenbergen und Umgebung

Darin auch: Quad. 95: Lageplan von Diedenbergen in genauerer Ausführung

Reference number
178
Further information
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Aufhebung der vorinstanzlichen Urteile, Anspruch auf weiteren Erhalt des großen Frucht- und Weinzehnten und des kleinen Zehnten in der Diedenberger Gemarkung (Barthels Erben 7 Zwölftel, Kollegiatstift und Kartause je zwei Zwölftel), Restitution der seit 1730 nicht mehr gelieferten Früchte

pre: Hessen-darmstädtisches Amt in Eppstein 21.7.1730

pre: Oberappellationsgericht zu Darmstadt 1730 - 20.9.1732

pre: RKG 1733

Context
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
Holding
1 Reichskammergericht

Date of creation
1733-1781

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:10 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zivilprozessakte

Time of origin

  • 1733-1781

Other Objects (12)