Arbeitspapier

Die Stabilitätsprogramme der EU: Anspruch und Wirklichkeit in den ersten vier Jahren der Europäischen Währungsunion

In diesem Beitrag resümieren wir zunächst die Erfahrungen, welche die EU-Kommission in den letzten vier Jahren mit der Finanzpolitik der EU-Mitgliedsstaaten gesammelt hat. Diese betreffen sowohl die Defizitobergrenze des Stabilitätspakts als auch die jährlich vorzulegenden "Stabilitätsprogramme". Es wird gezeigt, daß die Erreichung der Ziele im Rahmen der Stabilitätsprogramme einen neuen "Policy Mix" in der Euro-Zone organisieren hilft und zugleich das berühmte "Zuordnungsproblem adäquat löst. Das gilt sowohl im Rahmen einer traditionellen Analyse (Mundell-Johnson) als auch im Rahmen einer modernen Analyse unter Verwendung spieltheoretischer Methoden. Eine nachhaltige Rückführung der nationalen strukturellen Defizite verstärkt die Wirksamkeit der automatischen Stabilisatoren der Finanzpolitik gerade im Konjunkturabschwung und verbessert zugleich die Möglichkeiten für die EZB, ihr Ziel der Preisniveaustabilität zu erreichen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Diskussionsbeiträge ; No. 2003,2

Klassifikation
Wirtschaft
National Deficit; Surplus
International Policy Coordination and Transmission
Comparative or Joint Analysis of Fiscal and Monetary Policy; Stabilization; Treasury Policy
Thema
Europäische Währungsunion
Policy Mix
Stabilitäts- und Wachstumspakt
Zuordnungsproblem
Finanzpolitik
Europäische Wirtschafts- und Währungsunion
Policy-Mix
Europäische Wirtschafts- und Währungsunion
Theorie
EU-Staaten
EU-Stabilitätspakt

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Sell, Friedrich L.
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität der Bundeswehr München, Fachgruppe für Volkswirtschaftslehre
(wo)
Neubiberg
(wann)
2003

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Sell, Friedrich L.
  • Universität der Bundeswehr München, Fachgruppe für Volkswirtschaftslehre

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)