Urkunde

Landgraf Wilhelm von Hessen verkauft Gottfried von Eppstein-Münzenberg seinen Halbteil am Schloss und Tal Hadamar, einen Teil an den 6 Kirchspielen Salz, Hundsangen, Nentershausen, Meudt, Hahn und Rotenhain (Rotzenhan), die von Johann Koch gekauften Güter, seine Gerechtigkeit im Estereigener Kirchspiel, seine Rod- und Eigenleute zu Hadamar sowie alles, was zu seinem Hadamarer Besitz gehört, unter Vorbehalt der Wiedereinlösung für 12.000 Gulden - in Abschlag der Kaufgelder für das Schloss Eppstein - was alles Gottfried von Eppstein vom Landgrafen zu Lehen nimmt.

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 331, U 315
Formalbeschreibung
Revers Gottfrieds von Eppstein-Münzenberg von 1492 August 6, Abschrift 16. Jh., Papier
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: am montage nach sanct Peters tage ad vincula anno Domini 1492

Kontext
Herrschaft Eppstein >> 1 Urkunden >> 1476-1500
Bestand
331 Herrschaft Eppstein

Laufzeit
1492 August 6

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 14:01 MEZ

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1492 August 6

Ähnliche Objekte (12)