Archivale
Geburtsbrief: Hans Merckh
Regest: Untervogt, Bürgermeister und Gericht zu Urach bekennen: Hans Merckh, aus Urach gebürtig, hat eine Zeitlang sich zu Reytlingen aufgehalten und bei Bürgermeister und Rat dort zuwege gebracht, dass sie ihn jetzt als Mitbürger annehmen wollen. Dem Hans Merckh wird bezeugt, dass er der eheliche Sohn ist des Jeorg Merckh und der Ursula Staintz selig, welche in Urach zu Kirche und Strasse gegangen (= getraut worden) sind.
Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite: Des Hans Merckh, Steinmetzen von Urach, und seiner ehelichen Hausfrau Catharina Schedler Mannrecht und Geburtsbrief. - (Von dieser Ehefrau steht aber nichts in der Urkunde).
- Archivaliensignatur
-
A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. 5160
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: Pg.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Insigel der Stadt Urach
Siegel (Erhaltung): in Holzkapsel vorhanden
Genetisches Stadium: Or.
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a) >> Bd. 13 Geburtsbriefe Hurler - Schatt
- Bestand
-
A 2 d (Geburtsbriefe) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a)
- Laufzeit
-
1582 Mai 7
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1582 Mai 7