Bestand
Fotodokumentation Bombardement und Luftschutz im Zweiten Weltkrieg (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Fotografische Dokumentation des alliierten Bombardements auf die Stadt Siegen einschließlich umliegender Ämter während des Zweiten Weltkriegs. Es handelt sich sowohl um Originalaufnahmen als auch um Reproduktionen unbekannter Fotografen respektive Provenienz. Das Konvolut besteht aus sechs Alben mit Luftbildern der britischen Royal Airforce (RAF) und Luftaufnahmen von Aufklärungsfliegern der US-Airforce (Originale in den National Archives in Kew/Richmond und in Washington) sowie um mutmaßliche Bilder anonymer Zivilpersonen, um den Zerstörungsgrad der Bausubstanz im Stadtgebiet zu dokumentieren. In wenigen Fällen wurden ausgewählte Motive bzw. kriegszerstörte Einzelgebäude und Areale zu Vergleichszwecken dem Erhaltungszustand der 1980er Jahre im Siegener Stadtbild gegenübergestellt. Das Material ist urheberrechtlich geschützt.
- Bestandssignatur
-
Best. 913
- Kontext
-
Stadtarchiv Siegen (Archivtektonik) >> 4 Dokumentationen >> 4.3 Personen, Institutionen, Ereignisse
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 08:55 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Siegen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand