Druckgrafik

Troschel, Hans

Bruststück nach rechts gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit Halbglatze, kurzem Haar, kurzem Vollbart, Halskrause, Wams, vor dunklem, kreuzschraffiertem Hintergrund, der links neben dem Kopf heller ist, als rechts. Unterhalb des Porträtfeldes Name, Alter und Geburtsjahr des Dargestellten.
Bemerkung: Unten auf dem Blatt handschriftlich mit schwarzer Tinte der Nachname des Dargestellten. ; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "Markert u. Petters Leipzig" für 17 Mark.
Personeninformation: Kompaßmacher

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 03750/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 3338 (Altsignatur)
Measurements
120 x 87 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
184 x 143 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
128 x 90 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technique
Büttenpapier; Radierung
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Kompassmacher (Beruf)
Zeitmessung
Geodäsie
Geophysik
Subject (who)
Subject (where)
Nürnberg (Geburtsort)
Nürnberg (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(when)
ca. 1612 - 1650
Event
Provenienz
(description)
Markert & Petters, Wissenschaftliche Buchhandlung, Antiquariat und Verlag in Leipzig.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Time of origin

  • ca. 1612 - 1650

Other Objects (12)