Akte
Gemeinden: Die "alte" Gemeinde 1942-1943
Enthält: Ergebnis der Besprechung über eine Regelung in reform. Elberfeld, 16.03.1942, gez. Hesse; Vorschlag zur Bildung einer neuen Gemeindeleitung der evang. - reform. Gemeinde Elberfeld, 16.03.1942; Zur Presbyteriumssitzung am 16.03.1942, Regelungsverhandlungen reform. Elberfeld; Gegen den Vorschlag zur Bildung einer neuen Gemeindeleitung der evang. - reform. Gemeinde Elberfeld, Vortrag von Pastor D. Hesse, gehalten in der Presbyteriumssitzung vom 23.03.1942; Abstimmungsergebnis vom 23.03.1942 (tabellarisch namentlich fixiert); Geplante Regelung in reformiert Elberfeld, Helmut Hesse, 23.03.1942; Ergänzung des Votums gegen den Vorschlag zur Bildung einer neuen Gemeindeleitung der evang. - reform. Gemeinde Elberfeld, Pastor D. Hesse, 24.03.1942; Bericht über die Sitzung des rheinischen Rates am 25.03.1942 in Wuppertal-Barmen; Zum Votum des Rheinischen Rates vom 25.03.1942 über eine Regelung in reformiert Elberfeld, Pastor D. Hesse, Wuppertal-Elberfeld, 27.03.1942; Korrespondenz u.a. D. Hesse an Pastor Held (Essen) betr. Anmerkungen zu den Richtlinien bzgl. der Frage der Gemeindeleitung in reform. Elberfeld, an Pastor Schlingensiepen (Wuppertal-Barmen), an den Rheinischen Rat, an den Rat der Evang. Bekenntnissynode u.a. betr. Auseinandersetzungen in reform. Elberfeld, an Helmut Hesse betr. Legalisierungsfrage, persönliche Korrespondenz (v.a. zwischen Helmut Hesse und seinem Vater), 02.04.1942 - 22.01.1943; Richtlinien für die Arbeit des Bruderrates der bekennenden Gemeinde reformiert Elberfeld, Helmut Hesse, Wuppertal-Barmen, Mai 1942; Zur Stellung des Presbyteriums für die Sitzung am 13.07.1942; Bedeutung der Richtlinien am 08.06.1942, vorgelegt von Pastor D. Hesse am 13.07.1942; Erklärung des Presbyteriums der evang. - reform. Gemeinde Elberfeld vom 17.07.1942, gez. Ottesbruch, Küpper, Pastor D. Hesse u.a.; Die Entscheidung in reformiert Elberfeld. Auszug aus einem Rundbrief von Pastor D. Hesse an seine Kinder, 31.07.1942; Anträge und Erklärungen bzgl. diverser Presbyteriumssitzungen in reform. Elberfeld; Abschließende Erklärung zu den Regelungsverhandlungen vom reform. Elberfeld, 13.09.1942 (?); Neue Situation in reform. Elberfeld ("Das Presbyterium der evangelisch-reform. Gemeinde Elberfeld steht in Zukunft einer neuen Form des GKA gegenüber"), Pastor D. Hesse, Wuppertal-Elberfeld, 21.09.1942; Verlauf der Ereignisse in reform. Elberfeld seit dem 23.03.1942; Bericht zur Lage in reform. Elberfeld am 11.10.1942, Pastor D. Hesse; Was ergibt sich aus der letzten Tagung der Bekenntnissynode der Altpreußischen Union vom Herbst 1942 für reform. Elberfeld in seiner heutigen Lage? Pastor D. Hesse, Wuppertal-Elberfeld, 21.10.1942; Zusammenfassung der grundsätzlichen Bedenken gegen "Entwurf" und "Richtlinien", Helmut Hesse, Wuppertal-Elberfeld, 04.11.1942; Zur Not in Kirche und Gemeinde, 10.11.1942; Bericht des Ausschusses in Sachen der Gemeinde reform. Elberfeld, o.D.; Zur Frage reform. Elberfeld. Vortrag von Pastor D. Hesse am 06.12.1942; Abkündigung für den 25., 26., 27.12.1942; Gliederung eines Vortrages (?) oder einer Ausarbeitung (?) zum Einigungswerk in reform. Elberfeld, Jan. 1943; Das Presbyterium der nach Gottes Wort reform. Gemeinden Elberfeld und der neue GKA, i. N. u. A. des Presbyteriums, Wuppertal-Elberfeld, 25.01.1943
- Reference number
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 809 Fasc. 2
- Former reference number
-
809 Fasc. 1
- Context
-
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Sammlung D. Hermann Hesse
- Holding
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)
- Date of creation
-
1942 - 1943
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:32 PM CET
Data provider
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1942 - 1943