Gelegenheitsschrift:Jubiläum | Monografie | Predigt
Evangelische JubelJahrs Predig : Zu Heidelberg den 2. Novembris Anno 1617. in der Kirchen zum H. Geist gehalten
- Umfang
-
[4] Bl., 36 [i.e. 44] S, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Schlagwort
-
Jubiläum
Reformation
Theologie
Kirchengeschichte
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Amberg : Schönfeld , 1618
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/280-56-theol-16s4
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 10:46 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Predigt ; Gelegenheitsschrift:Jubiläum ; Monografie
Beteiligte
- Scultetus, Abraham *1566-1624*
- Gräfin von Nassau
- Schönfeld, Johann
Entstanden
- Amberg : Schönfeld , 1618
Ähnliche Objekte (12)

Drey Christliche und in Gottes Wort wolgegründte Predigten. Die Erste ist eine Erklärung deß XX. Psalms. Gehalten zu Waldsassen in der Obern Churfürstlichen Pfaltz den 24. Octob. Anno 1619. Als der ... Herr Friderich, dieses Namens der Erste/ erwehlter König in Böheimb ... zum Könige angunmmen worden : Die II. Predigt von der Herrligkeit der Kirchen Gottes auff Erden. Die III. Predigt ist eine erklärung auß dem 2. Buch Mosis ... Bey reformirung der Schloßkirchen zu Prag ... den 22. Decembris Alten Calenders

Berlinische Reformation. Das ist/ Ein Gespräch von der zu Berlin vorgenommenen Reformation, zwischen den Alten Pfarrern unnd den Newen Kirchendienern : In welchem gespreche der Hocherleuchtete Tewre man Gottes/ D. Martinus Lutherus, Hochseliger Christlicher Gedächtnuß/ bey einem jeden Puncten einen Außschlag gibt

Drey Christliche und in Gottes Wort wolgegründte Predigten. Die Erste ist eine Erklärung deß XX. Psalms. Gehalten zu Waldsassen in der Obern Churfürstlichen Pfaltz den 24. Octob. Anno 1619. Als der ... Herr Friderich, dieses Namens der Erste/ erwehlter König in Böheimb ... zum Könige angenommen worden : Die II. Predigt von der Herrligkeit der Kirchen Gottes auff Erden. Die III. Predigt ist eine erklärung auß dem 2. Buch Mosis ... Bey reformirung der Schloßkirchen zu Prag ... den 22. Decembris Alten Calenders

Der XX. Psalm. Erklärt zu Waldsassen in der Obern Churfürstl. Pfaltz den 24. Octobris, Anno 1619. Als der Durchleuchtigste, Hochgeborne Fürst und Herr, Herr Friderich, dieses Namens der Erste, erwehlter König in Böheimb ... von ermeldtes Königreichs unnd demselben einverleibten Ländern, als Mährern, Schlesien, Laußnitz, ansehenlichen Herren Gesandten zum Könige auff und angenommen worden

Der XX. Psalm. Erklärt zu Waldsassen in der Obern Churfürstl. Pfaltz den 24. Octobris, Anno 1619. Als der Durchleuchtigste, Hochgeborne Fürst und Herr, Herr Friderich, dieses Namens der Erste, erwehlter König in Böheimb ... von ermeldtes Königreichs unnd demselben einverleibten Ländern, als Mährern, Schlesien, Laußnitz, ansehenlichen Herren Gesandten zum Könige auff und angenommen worden
![Kurtze Beschreibung deß Processes, Welcher bey der Crönung Herrn Friderichs, Pfaltzgravens unnd Churfürstens/ [et]c. Zum Könige in Böhmen/ dieses Namens dem Ersten/ gehalten werden soll : Neben angehefftem warhafften Bericht/ wie Ihr Kön. May. von der Cron Böheimb und der incorporirten Landen Herren Abgesandten/ zu Waldsassen den 14. Octobris empfangen/ und fürters den 21. hujus, Alten Calenders/ der Königliche Einzug zu Prag gehalten worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2c40b31f-3101-48f2-969c-7ac4d640c2af/full/!306,450/0/default.jpg)