Schriftgut

"Dokumentation über die bei offiziellen Wohnungsdurchsuchungen gesammelten Erfahrungen und Erkenntnisse der angewandten Mittel und Methoden des BND bei seiner subversiven Tätigkeit gegen die DDR", Spionage eines Funkers und Schlossers im Funkwerk Berlin-Köpenick für den Bundesnachrichtendienst (BND)

Enthält:
Teil 1: Beschreibung der Agententätigkeit, Durchsuchung der Wohnung in einem Ort im Bezirk Frankfurt/Oder mit 58 Fotos der aufgefundenen Kabel- und Antennenverlegung, Funkgeräten, Gewehren, Pistolen und Waffen. - Teil 2: Brief- und Postsendungen, Anwendung des Durchschreibeverfahrens, Sichtbarmachung von Geheimtexten, Versteckmöglichkeiten in Gegenständen, in einem Nähkasten, in einem Fahrrad, im Haus, auf dem Hof mit 127 Fotos.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz Abt. VIII/582
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Leipzig, Abteilung VIII >> Abteilung VIII, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Abteilung VIII, MfS-BV Leipzig >> 3 Politisch-operative Arbeit >> 3.6 Festnahme/Durchsuchung/spezielle Maßnahmen
Bestand
BArch MfS BV Lpz Abt. VIII BV Leipzig, Abteilung VIII

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Ähnliche Objekte (12)