Journal article | Zeitschriftenartikel

Das Pornografie-Gesetz in Indonesien: eine Gefahr für den Pluralismus?

Das indonesische Parlament verabschiedete am 30. Oktober 2008 das sogenannte Pornografie-Gesetz, über das zuvor bereits seit fünf Jahren debattiert wurde. Pornografie umfasst nach dem Gesetzestext nicht nur die Herstellung und Verbreitung pornografischen Materials, sondern auch Verhalten, das gegen die öffentliche Moral verstößt oder zu sexueller Ausbeutung animiert. Diese ungenaue Definition führte zu massiven Protesten von Menschen- und Frauenrechtsgruppen, einigen indonesischen Provinzen und den Befürwortern des pluralistischen Staates. Die Gegner des Gesetzes sehen durch diesen Vorstoß des konservativen Islams nicht nur die Rechte der Frauen und die Traditionen nichtmuslimischer Minderheiten, sondern auch den Pluralismus und die Einheit des Landes in Gefahr. Der andauernde Streit über das Pornografie-Gesetz legt eine grundlegende Problematik dar: die des Einflusses des Islams auf die Politik in pluralistischen Gesellschaften. Dieser Beitrag möchte die Debatte um das Pornografie-Gesetz darstellen und dabei der Frage nachgehen, inwiefern der Pluralismus in Indonesien durch den Islamismus bedroht und eingeschränkt wird.

Weitere Titel
The porn bill in Indonesia: a threat to pluralism?
ISSN
1868-4882
Umfang
Seite(n): 31-45
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Journal of Current Southeast Asian Affairs, 28(1)

Thema
Politikwissenschaft
Soziologie, Anthropologie
Religionssoziologie
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Menschenrechte
Frau
Islam
Gesetz
politischer Einfluss
Kommunikationsforschung
Moral
Indonesien
sozialer Wandel
Islamismus
Pornographie
Gegenwart
Kultur
Pluralismus

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Höpfner, Maren
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2009

URN
urn:nbn:de:gbv:18-4-34
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Höpfner, Maren

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)