Archivale
Juden im Großherzogtum Posen und in den ehemals polnischen Provinzen, Bd. 3
Enthält v. a.:
- Ausarbeitung des "Edicts über die bürgerlichen Verhältnisse der Juden des Großherzogtums Posen"
- Rechtsverhältnis der Juden mit und ohne Staatsbürgerrechte
- Verheiratung und Scheidung inländischer und ausländischer Juden
- Niederlassungsgesuche
- Stimm- und Wahlrecht der Juden bei städtischen Wahlen
- Tabellarische Übersichten zu Bevölkerung und Handel der Juden in den Regierungsbezirken Posen (1832) und Bromberg
- Gutachten der Abteilungen des königlichen Staatsrats für das Innere, Handel und Gewerbe, für die Justiz und für die Finanzen über den Entwurf einer Judenordnung für das Großherzogtum Posen, die Landstriche Culm und Michelau und die Stadt und das Gebiet Thorn (Druck).
- Archivaliensignatur
-
I. HA Rep. 77, Tit. 30 Nr. 35 Bd. 3
- Umfang
-
182 Blatt
- Kontext
-
Ministerium des Innern >> 02 Abteilung I Generalabteilung (1723 - 1945) >> 02.34 Sektion 34 Verhältnisse der Juden (1723 - 1929) >> 02.34.03 Judenwesen. Einzelne Landesteile (1808 - 1921) >> 02.34.03.10 Juden in Posen (mit Netzedistrikt) (1808 - 1904)
- Bestand
-
I. HA Rep. 77 Ministerium des Innern
- Laufzeit
-
1822 - 1847
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1822 - 1847