Münze
Lippe: Simon VII.
Vorderseite: SIMON COM E NO DO I LIP - Das behelmte Wappen der Grafschaft Lippe samt Helmdecken und Helmzier (Feld 1 und 4 Lippe, 2 und 3 Schwalenberg).
Rückseite: MATTHI RO IMP SEM A 1619 - Reichsapfel mit der Wertzahl Z4.
Münzstand: Grafschaft
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
- Inventory number
-
18292001
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 1.02 g, Stempelstellung: 3 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: H. Ihl - A. Schwede, Das Münzwesen der Grafen und Fürsten zur Lippe 1528-1913 II (2016) Nr. 119 A/a (dieses Stück erwähnt).
- Classification
-
1/24 Taler (Groschen) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
17. Jh.
Deutschland
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Silber
Weltliche Fürsten
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Simon VII. (1613-1627), Graf zur Lippe (30.12.1587 - 26.03.1627) (Autorität)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Kuttner Melchior (Münzmeister (MM Nz))
Simon VII. (1613-1627), Graf zur Lippe (30.12.1587 - 26.03.1627) (Autorität)
- (where)
-
Deutschland
Lippe
Detmold
- (when)
-
1619
- Event
-
Fund
- (where)
-
Deutschland
Waren (Müritz)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1912
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1912/1012
- Last update
-
29.04.2025, 12:13 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Simon VII. (1613-1627), Graf zur Lippe (30.12.1587 - 26.03.1627) (Autorität)
- Kuttner Melchior (Münzmeister (MM Nz))
Time of origin
- 1619
- 1912