Forschungsbericht | Research report

Russische Währung: Ist der Rubel richtig bewertet?

Nach drei weitgehend erfolgreichen Jahren eines fixierten Wechselkurses mußte der Rubel wegen makroökonomischer Verwerfungen im Spätsommer freigegeben werden. Es stellt sich die Frage, ob heute ein gleichgewichtiger Wechselkurs vorliegt. Wesentliche Einflußfaktoren auf den Wechselkurs sind 1. die Inflationsrate, 2. die 'Endogenität' des nun floatenden Rubels in bezug auf die Terms of Trade und 3. die Kapitalbewegungen nach und aus Rußland. Die massive Abwertung eilte 1998 der Inflationsrate voraus und sorgte für einen gleichgewichtigen Wechselkurs unter Ausgleich der früheren realen Aufwertung. Die monatlichen Leistungsbilanzsalden weisen eine Verbesserung auf, was ebenfalls auf eine 'richtige' Bewertung bzw. aktuelle Unterbewertung hindeutet. Dagegen ist der Rubel für Transaktionszwecke im Bereich der Kapitalbilanz überbewertet. Entlastung schafft die von der russischen Seite erzwungene Nichtbedienung wesentlicher Posten der Hartwährungsschuld. (BIOst-Dok)

Russische Währung: Ist der Rubel richtig bewertet?

Urheber*in: Hishow, Ognian N.

Free access - no reuse

Extent
Seite(n): 4
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Bibliographic citation
Aktuelle Analysen / BIOst (41/1999)

Subject
Wirtschaft
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftskrise
Leistungsbilanz
Währung
Währungspolitik

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Hishow, Ognian N.
Event
Veröffentlichung
(who)
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
(when)
1999

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-48162
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Hishow, Ognian N.
  • Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Time of origin

  • 1999

Other Objects (12)