Sachakte
Regulierung der Wasserverhältnisse der Lippe oberhalb Lippstadt Bd. 2
Enthaeltvermerke: Darin: Die Entwickelung der Lippstädter Mühlen, (1905); Beantwortung der in der Anweisung für die Sachverständigen in der Streitsache der Lippstädter Müller als Kläger wider die Hörster Genossenschaft als Beklagte von dem Prozeßinstruenten gestellten Fragen, (1905); Ladwig, H., Denkschrift zur Eröffnung des neuen Reichspost-Gebäudes in Lippstadt, Lippstadt 1905; Petition der Lippemühlenbesitzer zu Lippstadt wegen Entziehung des nötigen Betriebswassers durch die Sozietät zur Bewässerung der Boker Heide zu Delbrück und durch die Entwässerungs- und Bewässerungs- Genossenschaft zur Melioration des Lippetales von der Heeder-Mündung bis zur Lipperoder Grenze zu Hörste, Lippstadt 1905
- Archivaliensignatur
-
K 001, 1661 - Band: 2
- Kontext
-
Oberpräsidium Münster >> 13. Verkehr >> 13.3. Fluß- und Seeschiffahrt >> 13.3.5. Verkehr auf den Flüssen. Flußregulierungen, Strombauten
- Bestand
-
K 001 Oberpräsidium Münster
- Laufzeit
-
1904-1905
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1904-1905