Zeichnung

Zwei geflügelte Putti mit brennenden Kandelabern vor einer Baldachinnische

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
5613
Weitere Nummer(n)
5613 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 286 x 190 mm
Material/Technik
Feder in Braun, braun laviert, weiß gehöht (oxidiert), auf Papier, aufgezogen; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso auf dem Montierungsbogen unten links Stempel des Stadtgerichts Leipzig (Lugt 2731)

Klassifikation
Hochrenaissance (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Engel als Kind(er) dargestellt
Iconclass-Notation: Baldachin (+ Variante)
Iconclass-Notation: Teile des Kircheninneren: Nische (+Engel)
Iconclass-Notation: Kerzenhalter, Kandelaber (+ ein Licht anzünden; angezündete(s), brennende(s) Licht, Lampe, Kerze)
Iconclass-Notation: Ornamente in der bildenden Kunst
Ornament (Motivgattung)

Kultur
Italienisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand, 1864 inventarisiert

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Ähnliche Objekte (12)