Artikel
Niederlande: Vom Musterknaben zum Problemfall - und zurück?
Im Jahr 2003 erlebten die Niederlande die erste Rezession seit zwei Jahrzehnten. Das reale Bruttoinlandsprodukt verringerte sich um 0,8%. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt verschlechterte sich deutlich, die Arbeitslosenquote stieg im Jahresdurchschnitt auf 3,8%. Die Teuerungsrate erreichte 2,2%. 2004 wird das reale Bruttoinlandsprodukt voraussichtlich um rund 1% wachsen. Die Arbeitslosenquote dürfte im Jahresdurchschnitt bei 5½% liegen, und die Konsumentenpreise dürften das Niveau des Vorjahres um 1½% übertreffen. 2005 wird das BIP um 1¾% expandieren. Die Arbeitslosenquote wird auf knapp 6% ansteigen, und die Preise werden sich um 1½% erhöhen.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 57 ; Year: 2004 ; Issue: 11 ; Pages: 44-53 ; München: ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- Classification
-
Wirtschaft
Economic Development: General
- Subject
-
Entwicklung
Wirtschaftspolitik
Niederlande
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Kuntze, Oscar-Erich
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- (where)
-
München
- (when)
-
2004
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Kuntze, Oscar-Erich
- ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Time of origin
- 2004