Nachlässe

Bemühungen um finanzielle Zuschüsse für das Institut für Psychotherapie und Tiefenpsychologie

Enthält u.a.: Abschrift eines Schreibens von Schenkel an den baden-württembergischen Finanzminister Dr. Karl Frank, 29.8.1956 (doppelt); Aufzeichnungen Schenkels über Gespräche mit verschiedenen Personen; Bericht zur Subventionierung und zum Haushalt des Instituts, 1952-1955; Haushaltsplanvoranschlag 1956/57; Schreiben an den Stuttgarter Bürgermeister Hirn, Franz Hermann, Alex Möller, Kultusminister Wilhelm Simpfendörfer, Dr. Neuffer; Brief von Dr. Eduard Leuze; Finanz-Ausschuss-Antrag, 6.2.1957; Bericht über das Institut für Psychotherapie und Tiefenpsychologie, 1957; Bericht zum Status des Instituts
Darin: Vorlesungsverzeichnisse des Instituts für Psychotherapie und Tiefenpsychologie vom Sommersemester 1956 und Wintersemester 1956/57

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 221
Umfang
2 cm

Kontext
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Organisationen und Vereine >> Verein der Freunde und Förderer des Instituts für Psychotherapie und Tiefenpsychologie in Stuttgart
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)

Laufzeit
1956-1957

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1956-1957

Ähnliche Objekte (12)